Of the Room

Of the Room

Of the Room

Ich liege auf einer provisorischen Bettstätte aus Sitzkissen und Decken und meinem Schlafsack, alles wüst zusammengesucht in der Wohnung unseres Gastgebers. Der morgendliche Spiegel schaut mich müde an und ich setze mich auf das Sofa und schaue. Und schaue. Und erkenne, dass ich nicht mehr auf die selbstgemalten impressionistischen Bilder schaue, sondern auf Motorradfahrer und Autos und das Meer. Wir sind planlose Reisende, und noch am Busbahnhof wussten wir eigentlich gar nicht, wohin wir wollen. Am besten Thailand. Krabi. Warum nicht? Irgendetwas ergibt sich immer und meistens ist es gut. Reisen ist Warten. Und Träumen. Wirre, zusammenhanglose Gedanken in verschwommenen Landschaften. Wortfetzen, die unwillkürlich auftauchen. Keine Zeit für Gespräche. Überhaupt: soziale Kontakte oder Inkompetenz. Zwischen Reisenden: Eine Krankheit, die man hat und nicht los wird, die man aber eindämmen kann. Alle erzählen sie mir dasselbe, wohin sie wollen und woher sie kommen und warum sie reisen und von großartigen Momenten und Landschaften und Menschen. Als ob ich es nicht wüsste, ich selbst reise doch auch.

Malaysische Grenze und thailändische Grenze. Aussteigen und Einsteigen. Warten. Wilde Täler und Wälder und dahinter ein Sonnenaufgang in allen Schattierungen von Rot. Thailand sieht so aus, wie ich mir Vietnam vorstelle. Und noch in den nächsten Tagen weiß ich nicht genau, in welchem Land ich eigentlich bin. Mit Schulkindern, Arbeitern, Hausfrauen und einem buddhistischen Mönch sitze ich auf einem offenen Pickup und versuche nicht mehr zu denken.


I lie on a provisional bed made of cushions and blankets and my sleeping bag, everything’s randomly gathered inside the apartment of our host. The early mirror looks at me sleepy and I sit down on the sofa and watch. And watch. And realise that I don’t look at the self-made impressionistic paintings anymore, but at motorcyclists and cars and the sea. We are spontaneous travellers, and still at the bus station we didn’t even know where we wanted to go. Thailand would be best. Krabi. Why not? Something’s always up and most of the time it’s good. Travelling is waiting. And dreaming. Loose, incoherent thoughts in blurred landscapes. Word fragments that appear involuntarily. No time for talking. Anyway: social contacts or incompetence. Between travellers: A disease from which you suffer endlessly, but which you can stem. All of them tell me the same, where they want to go and where they’re from and why they travel and of marvellous moments and landscapes and people.
As if I didn’t know that, I myself am travelling.

Malayan border and Thai border. Getting off and getting on the bus. Waiting. Wild valleys and woods and a sunrise behind showing all shades of red. Thailand looks exactly how I imagine Vietnam. And yet in the next days I don’t know for sure in which country I’m actually in. I’m sitting in an open pickup truck with school kids, working men, housewives and a Buddhist monk trying not to think anymore.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: